Unterstützte Kommunikation hilft Menschen mit schweren kommunikativen Beeinträchtigungen effektiv zu kommunizieren. Alternativ zur Lautsprache werden verschiedene Hilfsmittel, Techniken und Strategien wie Gesten, Gebärden, Bildsymbole oder elektronische Hilfsmittel eingesetzt. Unterstützte Kommunikation hilft Menschen mit schweren kommunikativen Beeinträchtigungen effektiv zu kommunizieren.
Alternativ zur Lautsprache werden verschiedene Hilfsmittel, Techniken und Strategien wie Gesten, Gebärden, Bildsymbole oder elektronische Hilfsmittel eingesetzt.
Aus logopädischer Sicht kann eine Versorgung mit Unterstützter Kommunikation für verschiedene Menschen sinnvoll sein.